Thaerstraße 21, 47533 Kleve +49731159280 ️ info@ferolathionex.com
ferolathionex Logo

Finanzbildung Veranstaltungen 2025

Erweitern Sie Ihr Finanzwissen durch praxisorientierte Workshops, Expertenseminare und spezialisierte Schulungen. Unsere Veranstaltungen bieten fundierte Bildung für jedes Erfahrungslevel.

Einsteiger Workshops

Perfekt für Neulinge im Finanzbereich. Diese interaktiven Workshops vermitteln grundlegende Konzepte der Finanzplanung und des Budgetmanagements. Jeder Workshop kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Fallstudien.

Kleine Gruppengrößen ermöglichen individuelle Betreuung und direkten Austausch mit unseren Finanzexperten. Alle Teilnehmer erhalten umfassende Materialien und haben Zugang zu unserem Online-Portal für weiterführende Ressourcen.

Grundlagen der Budgetplanung

15. Juli 2025, 9:00-17:00

Lernen Sie die Erstellung effektiver Budgets für Privathaushalte und kleine Unternehmen. Praktische Tools und bewährte Methoden inklusive.

Finanzielle Zielsetzung

29. Juli 2025, 10:00-16:00

Entwickeln Sie realistische finanzielle Ziele und erstellen Sie Strategien für deren Umsetzung mit professionellen Planungstools.

Risikomanagement Basics

12. August 2025, 9:30-17:30

Verstehen Sie verschiedene Risikoarten und lernen Sie grundlegende Absicherungsstrategien für finanzielle Stabilität kennen.

Steuern verstehen

26. August 2025, 9:00-15:00

Grundwissen zu Steuern für Privatpersonen und Selbständige. Optimierungsmöglichkeiten und häufige Fehlerquellen im Überblick.

Fortgeschrittene Expertenseminare

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen in spezialisierten Bereichen der Finanzwelt. Diese intensiven Seminare richten sich an Teilnehmer mit soliden Grundkenntnissen und bieten tiefgreifende Einblicke in komplexe Finanzthemen.

Portfolio-Optimierung Strategien

5. September 2025, 9:00-18:00 Uhr

Erweiterte Techniken zur Portfoliodiversifikation und Risikomanagement. Analyse verschiedener Anlageklassen und deren Korrelationen für optimale Vermögensallokation.

  • Moderne Portfolio-Theorie in der Praxis
  • Quantitative Risikomessung und -bewertung
  • Dynamische Anpassungsstrategien
  • Software-Tools für Portfolioanalyse

Internationale Steuerplanung

19. September 2025, 10:00-17:00 Uhr

Komplexe Steuerstrukturen für internationale Geschäfte und grenzüberschreitende Investitionen. Doppelbesteuerungsabkommen und deren praktische Anwendung.

  • Grenzüberschreitende Steueroptimierung
  • Compliance-Anforderungen verschiedener Länder
  • Transfer Pricing Grundlagen
  • Strukturierung internationaler Investments

Fintech und Digitale Transformation

3. Oktober 2025, 9:30-16:30 Uhr

Auswirkungen der Digitalisierung auf traditionelle Finanzdienstleistungen. Blockchain, KI und automatisierte Beratungstools in der modernen Finanzwelt.

  • Robo-Advisory Systeme verstehen
  • Blockchain-Technologie für Finanzanwendungen
  • Regulatorische Herausforderungen
  • Zukunftstrends im Finanzsektor

Spezialisierte Branchentrainings

Immobilienfinanzierung

Umfassende Schulung zu Immobilieninvestments, Finanzierungsmodellen und Marktanalyse. Von der ersten Bewertung bis zum erfolgreichen Projektabschluss.

Dauer: 3 Tage intensiv
Termine: 17.-19. November 2025
Level: Fortgeschritten
Teilnehmer: Max. 12 Personen
Anmeldung

Startup Finanzierung

Speziell für Gründer und Startup-Investoren entwickelt. Venture Capital, Angel Investment und alternative Finanzierungsformen im Detail erklärt.

Dauer: 2 Tage Workshop
Termine: 1.-2. Dezember 2025
Level: Mittel bis Fortgeschritten
Teilnehmer: Max. 16 Personen
Anmeldung

Nachhaltiges Investment

ESG-Kriterien, Impact Investing und nachhaltige Finanzprodukte. Lernen Sie, wie Nachhaltigkeit und Rendite erfolgreich kombiniert werden können.

Dauer: 1 Tag intensiv
Termine: 15. Dezember 2025
Level: Alle Erfahrungsstufen
Teilnehmer: Max. 20 Personen
Anmeldung
Dr. Sarah Müller, Leitende Finanzexpertin
Dr. Sarah Müller
Zertifizierte Finanzplanerin CFP® | 15+ Jahre Branchenerfahrung

Als promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und langjährige Finanzberaterin leitet Dr. Müller unser Expertenteam. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus der Praxis mit und hat bereits über 500 Fachkräfte erfolgreich weitergebildet. Ihre Spezialgebiete umfassen strategische Finanzplanung und Risikomanagement.